View job here

Über uns:

Bei RSW öffnen sich Türen für Deine berufliche Zukunft. Wir sind nicht nur eine Kanzlei, sondern ein Team aus 70 Köpfen, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Während Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich bei allen Fragen und geben Dir wertvolle Tipps und Tricks mit.

Und das Beste daran: Die Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei ist alles andere als langweilig! Du stehst in Kontakt mit verschiedenen Menschen und kannst mit Deinem Wissen einen Unterschied in ihrem Leben bewirken. Du erhältst cooles Hintergrundwissen über das deutsche Steuersystem, das nicht jeder hat. Du lernst Steuerstrukturen von kleinen und großen Betrieben kennen, lernst wie sie funktionieren und wie sie erfolgreicher werden können - und noch viel mehr!

Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, bei uns weiter beschäftigt zu sein, aber auch eine Reihe weiterer Berufsoptionen. Durch Fort- und Weiterbildungen ist es Dir auch möglich, die Karriereleiter höher zu steigen und z.B. Steuerberater (m/w/d) zu werden. 

Es liegt in Deiner Hand! Starte mit RSW Deinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft mit einer Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) ab 2025 oder 2026.

Deine Ausbildungsvergütung:

Die Vergütung liegt mindestens bei der durch die Steuerberaterkammer Stuttgart veröffentlichten Vergütungssätze vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr:

  1. Ausbildungsjahr pro Monat: 1.050 € brutto (somit mind. 840 € netto)
  2. Ausbildungsjahr pro Monat: 1.170 € brutto (somit mind. 936 € netto)
  3. Ausbildungsjahr pro Monat: 1.320 € brutto (somit mind. 1.056 € netto)

Deine Praxisphasen bei uns:

1. Praxisphase

  • Einführung in den organisatorischen Ablauf unseres Betriebes
  • Schulung des Umgangs mit Mandanten
  • Kennenlernen des Buchführungssystems (DATEV) und der Kontenrahmen
  • Erläuterung der Zusammenwirkung der einzelnen Fachbereiche (Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärungen)
  • Einführung und Mitarbeit bei der Erstellung einfacher Finanzbuchhaltungen

2. Praxisphase

  • Arbeiten mit DATEV
  • Einführung und Mitarbeit bei der Erstellung einfacher Steuererklärungen (ESt)
  • Weitgehend eigenständiges Erstellen von einfachen Finanzbuchhaltungen
  • Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen

3. Praxisphase

  • Weitgehend eigenständiges Erstellen von einfachen Steuererklärungen (ESt)
  • Einführung und Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschluss sowie Gewinn- und Verlustrechnungen unterschiedlicher Rechtsformen (Schwerpunkt: Steuerrecht)
  • Bearbeitung einzelner Jahresabschlussposten
  • Ermittlung steuerlicher Bemessungsgrundlagen (ESt, GewSt, USt)
  • Bearbeitung von Steuererklärungen mit sämtlichen Einkunftsarten (ESt, GewSt, USt)
  • Prüfung von Steuerbescheiden
  • Mitwirkung bei der Lösung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen

4. Praxisphase

  • Einführung und Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschluss sowie Gewinn- und Verlustrechnungen von Kapitalgesellschaften (Schwerpunkt: Handelsrecht)
  • Analyse der Jahresabschlüsse
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Körperschaftsteuererklärungen (KSt)
  • Gewinnermittlung bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung aktueller praktischer Probleme der Mandanten

5. Praxisphase

  • Weitgehend eigenständiges Erstellen von Jahresabschlüssen von Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
  • Umfassende Steuererklärungen für verschiedene Rechtsformen
  • Teilnahme an Mandantengesprächen

6. Praxisphase

  • Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Mitarbeit bei speziellen Problemen der steuerlich und / oder der betriebswirtschaftlichen Beratung (Unternehmensgründungen, -nach­folge, -verkauf, Insolvenz, Finanzierung, etc.)

 

 

Das bringst Du mit:

  • Einen Schulabschluss der Mittleren Reife oder höher
  • Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Sorgfältiges Bearbeiten von Aufgaben
  • Lust auf einen zukunftssicheren Job mit Karrieremöglichkeiten
  • Erste Kenntnisse in MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) wünschenswert

 

Bewirb Dich jetzt unkompliziert in unserem Online-Kurzbewerbungsverfahren ohne Anschreiben und Lebenslauf. Wir lernen uns zu Beginn auf menschlicher Basis in einem gemeinsamen Gespräch kennen. Weitere Unterlagen kannst Du uns im Nachgang zusenden.

Wir freuen uns auf Dich!

RSW Steuerberater & Rechtsanwälte
https://www.rsw-bc.de/karriere